• WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung Lichtenfels

  • WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung Lichtenfels

Bauinnung Lichtenfels

Die Bauinnung Lichtenfels wurde nach dem Krieg 1946 wiedergegründet.

Die ursprüngliche Gründung geht aber weit länger zurück, wie die heute noch im Besitz der Innung befindliche "Zunfttruhe" aus dem Jahr 1752 beweist.

Ihre Mitgliedsbetriebe stellen derzeit ca. 525 Arbeitsplätze und 26 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Aufgaben der Innung

Wolfgang Schubert-Raab und Andreas Demharter bei der Pressemitteilung

„Die Baukonjunktur kühlt sich weiter ab. Vor allem im Wohnungsbau ist der Einbruch erschreckend, denn die Baugenehmigungen in Bayern rauschen in den…

Pressemeldungen ...mehr

Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes 2023: 1. Preis geht an Christine Braun

(München, am 26.04.2023) Wolfgang Schubert-Raab, Präsident der…

Pressemeldungen ...mehr

Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag von November 2021 wirkt bis in das Jahr 2023 hinein und hat Änderungen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zur…

Allgemein ...mehr
Verbandstag 2023 - Wahl der Delegierten

        

         

Die Bayerischen Baugewerbeverbände veranstalten ihren Verbandstag in diesem Jahr am 16. – 17. Juni 2023 in Regensburg.

Mitglied…

Allgemein ...mehr
Verpflegungszuschuss und Wegezeitentschädigung

Im Zuge der Tarifverhandlungen Lohn und Gehalt im Jahr 2021 wurden auch Änderungen zum Verpflegungszuschuss und zur Wegezeitentschädigung im…

News ...mehr

Ab 1. März 2023 können Förderanträge für das neue Bundesprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestellt werden. Gefördert wird der Bau oder erstmalige…

Allgemein ...mehr

Mitgliedsbetriebe