• WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung Lichtenfels

  • WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung Lichtenfels

Bauinnung Lichtenfels

Die Bauinnung Lichtenfels wurde nach dem Krieg 1946 wiedergegründet.

Die ursprüngliche Gründung geht aber weit länger zurück, wie die heute noch im Besitz der Innung befindliche "Zunfttruhe" aus dem Jahr 1752 beweist.

Ihre Mitgliedsbetriebe stellen derzeit ca. 525 Arbeitsplätze und 26 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Aufgaben der Innung

Arbeitsgerüst

 

Am 1. Juli 2024 tritt Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung in Kraft. Damit endet eine dreijährige Übergangsfrist für das…

News ...mehr
Landtagswahl Bayern 2023

 

Die Bayerische Bauwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Im Wohnungsbau und im öffentlichen Hoch- und Tiefbau führen hohe Baukosten,…

News ...mehr
Kurzarbeitergeld

 

 

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und unter Mitwirkung des ZDB ein…

News ...mehr

Pressemitteilung: Dramatischer Einbruch im Wohnungsbau – Verbändebündnis warnt vor Folgen und drängt auf konkrete politische Maßnahmen

Das neueste…

Pressemeldungen ...mehr

 

 

DIE BODEN CHECK APP – der digitale Begleiter zur EBV und BBodSchV.

Die von N1 und dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB) gemeinsam…

News ...mehr

Ermittlung des betrieblichen CO2-Fussabdruckes: Leitfaden und Tool für LBB-Mitglieder

 

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ist in…

News ...mehr

Mitgliedsbetriebe